Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW | Forschungsprojekt »Quantum Ecosystem Deutschland (Q.E.D.)«
Das Fraunhofer IMW erforscht den Aufbau souveräner Quantencomputing-Ökosysteme.
Unternehmensprofil
Das Projekt »Quantum Ecosystem Deutschland (Q.E.D.)« hat zum Ziel, einen Beitrag zum Aufbau souveräner Innovations- und Wertschöpfungsnetzwerke im Quantencomputing in Deutschland zu leisten. Dafür werden neue Methoden und Instrumente der Ökosystemanalyse entwickelt und neue Begleit- und Vernetzungsformate pilotiert. Das Projektteam unterstützt damit Entscheidungsträgerinnen und -träger in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik bei der Entwicklung von Strategien für den Aufbau souveräner Innovations‐ und Wertschöpfungsnetzwerke. So sollen neue Technologie‐ und Wissensmärkte erschlossen und das Quantencomputing‐Ökosystem in Deutschland gestärkt werden.
Anwendungsgebiete
Produkt- und Dienstleistungsangebot
Kontaktdaten
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW | Forschungsprojekt »Quantum Ecosystem Deutschland (Q.E.D.)«
Neumarkt 9-19, 04109 Leipzig, Deutschland
Kontaktanfrage