Unternehmensprofil
Die Fraunhofer-Gesellschaft (Deutschland) ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit der Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Die 1949 gegründete Organisation betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Mehr als 30 000 Mitarbeitende, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung, erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Mrd. Euro. Davon fallen 2,5 Mrd. Euro auf den Bereich Vertragsforschung.
Anwendungsgebiete
Produkt- und Dienstleistungsangebot
Mitaussteller

Fraunhofer Cluster of Excellence Advanced Photon Sources CAPS

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF

Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT

Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Fraunhofer-Kompetenznetzwerk Quantencomputing
